BEM-Spezial: Online Workshop für Führungs- und Fachkräfte mit BEM-Erfahrung
Heben Sie Ihr Know-how aufs nächste Level
Viele Unternehmen kämpfen mit Unsicherheiten rund um das Thema BEM – dieser Workshop räumt mit gängigen Mythen auf und liefert praxisnahe Lösungen.
Missverständnisse rund um das BEM können nicht nur Prozesse erschweren, sondern auch das Vertrauen gefährden.
In unserem Workshop entlarven wir gemeinsam hartnäckige Irrtümer, analysieren deren Ursachen und entwickeln praxistaugliche Strategien zur Aufklärung. Profitieren Sie von fundiertem Fachwissen und interaktivem Austausch, um Ihr BEM noch effektiver zu gestalten.
Der gesamte Workshop findet in einem Termin statt und kostet pro Teilnehmer*in 250,00 Euro zzgl. MwSt.
Sie werden zur Verkaufsplattform ablefy weitergeleitet
Das Wichtigste auf einen Blick
Datum & Uhrzeit: 25.03.2025, 09:00-11:00 Uhr
Thema: Mythen im BEM
Anerkennung: 2 CDMP-Stunden zur Rezertifizierung des Certified Disability Management Professional (CDMP) + Teilnahmezertifikat
Referentinnen: Ulrike Diep-Rattay & Laura Hüttenrauch
Die Kosten für die Teilnahme am BEM-Spezial betragen 250,00 € zzgl. MwSt. Weitere Informationen unter: bem@fuerstenberg-institut.de
Sie werden zur Verkaufsplattform ablefy weitergeleitet
Sie haben noch keine Erfahrung im BEM?
Sollten Sie noch keine Erfahrung im Bereich des Betrieblichen Eingliederungsmanagements haben, könnte unser Format BEM-Kompakt das richtige für Sie sein. Bei dieser Kurzausbildung werden Sie in vier Modulen bestens auf den Alltag als BEM-Verantwortliche/er vorbereitet. Mehr erfahren
Fünf Gründe, wieso ein gutes Betriebliches Eingliederungsmanagement wichtig ist:

- Verringerung der Fehlzeiten durch schnellere Rückkehr
- Senkung von Personalkosten
- Steigerung der Attraktivität Ihres Unternehmens für junge Fachkräfte
- Nachhaltige Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit
- Souverän agieren im demographischen Wandel