Wachsende Nachfrage nach betrieblichem Know-how zu mentaler Gesundheit: Fürstenberg Institut launcht Modern Health Campus
Beratungsunternehmen entwickelt ganzheitliche Online-Trainings zu psychischer Gesundheit, Führungskräfteentwicklung und Unternehmenskultur I Qualifizierung von Mitarbeitenden als wichtiger Schritt für mehr Unternehmensgesundheit
Hamburg, 26. März 2025 – 85 % der Arbeitnehmenden erwarten Unterstützung von ihren Unternehmen, wenn es um psychische Gesundheit geht1. Doch oft fehlt es an internen Ansprechpersonen mit dem nötigen Wissen. Immer mehr Firmen – so zeigt es auch die Erfahrung des Fürstenberg Instituts in der Zusammenarbeit mit seinen Kunden und Kundinnen – suchen deshalb nach nachhaltigen Ansätzen für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz. Anstatt sich auf kurzfristige Einzelmaßnahmen zu verlassen, setzen sie zunehmend darauf, eigene Mitarbeitende zu qualifizieren, um eine langfristig gesunde Arbeitskultur zu schaffen. Genau dort setzt der Modern Health Campus des Fürstenberg Instituts, das Unternehmen und Mitarbeitende zu psychischer Gesundheit berät, an: Das digitale Kursangebot hat einen ganzheitlichen Fokus und vereint Fachwissen und Praxis zu mentaler Gesundheit, Führungskräfteentwicklung und Unternehmenskultur.
Moritz Hagedorn, Leitung Produkte im Fürstenberg Institut, erklärt: „Der Modern Health Campus ist aus der Idee entstanden, einzelne Personen in Unternehmen als Multiplikatoren und Multiplikatorinnen zu qualifizieren und damit einen echten Mehrwert für ihr Unternehmen zu schaffen – für Teams und auch für Mitarbeitende selbst. In einer Zeit, in der psychische Belastungen und Erkrankungen am Arbeitsplatz stetig zunehmen, braucht es praxisnahe und fundierte Unterstützung. In unseren Beratungen bekommen wir von Unternehmen gespiegelt, wie angespannt die Stimmung ist: Mitarbeitende fallen für immer längere Zeiträume aus, die Sorge aufgrund der aktuellen, globalen Probleme wächst. Es fällt Mitarbeitenden zunehmend schwerer, optimistisch und hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken und die eigenen Kräfte zu mobilisieren – und das auch am Arbeitsplatz. Wenn Führungskräfte zum Beispiel lernen, psychisch belastete Mitarbeitende zu führen oder mit Suchterkrankungen im Team umzugehen, oder Mitarbeitende lernen, sexualisierter Belästigung vorzubeugen, stärken Unternehmen das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit – was sich dann wiederum auf den Unternehmenserfolg auswirkt. Und genau das ist unser Ziel mit dem Modern Health Campus: Qualify people to empower healthy companies.“
Der Modern Health Campus stellt gezielt die psychische Gesundheit in den Mittelpunkt, um den Unternehmenserfolg zu fördern. Mit Erkenntnissen aus über 35 Jahren Beratungserfahrung bietet das Fürstenberg Institut mit den interaktiven Online-Trainings praxisnahe Weiterbildung für Führungskräfte, HR-Profis, betriebliche Gesundheitsbeauftragte und interessierte Mitarbeitende. Das breit aufgestellte Kursprogramm zur Förderung mentaler Gesundheit orientiert sich an den stetig wechselnden Herausforderungen in der Arbeitswelt und wird sich mit diesen flexibel weiterentwickeln und wachsen. Die Inhalte der Kurse werden von speziell ausgebildeten Beratenden des Fürstenberg Instituts gestaltet und vermitteln direkt anwendbare Fähigkeiten für eine gesunde Arbeitskultur. Somit bietet der Modern Health Campus ein Programm, das nicht nur das individuelle Wohlbefinden von Mitarbeitenden stärkt, sondern auch Unternehmen gesund und leistungsfähig macht.
Aktuell besonders nachgefragt sind Themen wie Psychische Erste Hilfe oder Fehlzeitenmanagement. „Das ist auch kein Wunder“, bestätigt Moritz Hagedorn, „wenn man bedenkt, dass die Fehlzeiten – laut AOK Fehlzeiten-Report 2024 – aufgrund psychischer Erkrankungen seit 2014 um 47% gestiegen sind. Unternehmen legen verstärkt Wert auf präventive Maßnahmen und nachhaltige Lösungen, um die mentale Gesundheit zu fördern und Fehlzeiten langfristig zu senken. Insbesondere die Kombination aus Sensibilisierung für psychische Gesundheit und wirksamen Maßnahmen zur Fehlzeitenreduktion trifft den Puls der Zeit.“
Das Kursprogramm des Modern Health Campus‘ beinhaltet unter anderem folgende Themen:
- Führung von psychisch belastenden Mitarbeitenden
- Psychische Erste Hilfe Kompakt: Das Toolset für den Ernstfall
- Fehlzeitenmanagement: Gesundheitsquote systematisch steigern
- Kurzausbildung: Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Neurodiverse Potenziale nutzen und Entfaltung fördern
- Suchtprävention: Umgang mit Sucht im Unternehmen
- Ausbildung zum Konfliktlotsen und zur Konfliktlotsin
1Quelle: Randstad Arbeitsbaromenter 2024
Über das Fürstenberg Institut
Das Fürstenberg Institut unterstützt seit 35 Jahren Unternehmen und Organisationen dabei, die mentale Gesundheit und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeitenden und Führungskräfte nachhaltig zu verbessern. Kernkompetenzen des Marktführers sind das Mental Health Coaching zur Stärkung der individuellen, psychischen Gesundheit sowie das Corporate Health Consulting, welches die Etablierung gesunder Rahmenbedingungen für ein effizientes und zukunftsfähiges Arbeiten zum Ziel hat.
Im Fürstenberg Institut stehen Mitarbeitenden und Führungskräften jederzeit qualifizierte, systemische Berater*innen zu allen Herausforderungen rund um Beruf, Privatleben und Gesundheit zur Verfügung – stets vertraulich und für die Belegschaft sowie deren Angehörige kostenfrei. Angestellte von Kundenunternehmen nutzen das Angebot online, telefonisch oder direkt an einem der 100 bundesweiten Standorte in mehr als 20 Sprachen – darunter auch in Deutscher Gebärdensprache. Ergänzt wird das Portfolio des Fürstenberg Instituts durch den Bereich Health & Safety, der zeitgemäßen Arbeits- und Gesundheitsschutz bietet.